KG Regenbogen
KG Regenbogen
KG Regenbogen
KG Regenbogen
KG Regenbogen
KG Regenbogen
KG Regenbogen

Ausbruch der Corona Pandemie!

Absage der Session 2020/2021

 

Aus der damaligen Verkündung unseres Vereins:

„Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." – John Lennon

Dieser Sinnspruch beschreibt gut die momentane Situation, in der wir uns alle befinden. In diesen turbulenten Zeiten sind die vielen Pläne und Ideen leider allzu schnell wieder obsolet. Davon ist nicht nur jeder Einzelne persönlich betroffen, sondern auch viele Vereine und Verbände.


Die Corona-Krise beeinflusst unser Leben in einem bislang für nicht vorstellbar gehaltenem Maße. Persönliche Freiräume und Aktivitäten, die uns zuvor so selbstverständlich erschienen, sind eingeschränkt. Das kulturelle Leben ist weitgehend zum Erliegen gekommen.


In Anbetracht der anhaltenden Corona Pandemie, steigenden Fallzahlen und sich stetig verändernden gesetzlichen Vorgaben, stehen die Vorstände aller Karnevalsgesellschaften daher immer noch vor vielen offenen und existentiellen Fragen, wie z.B. die Gestaltung der eigenen Sessionseröffnung, wie sieht der Sitzungskarneval 2020/2021 aus, wie könnte der Rosenmontag gefeiert werden, welche Regeln sind zu beachten, reichen die Hygienekonzepte aus und natürlich auch ganz besonders die Frage, wie man ohne große finanziellen Einbußen durch diese Zeit kommt und seine Mitglieder, aktiven Tänzer, Sänger und Gäste keinem gesundheitlichen Risiko aussetzt.


So beschäftigt sich auch der Vorstand der KG Regenbogen e.V. seit Ausbruch der Pandemie äußerst intensiv mit der Frage, ob eine Durchführung der aktuellen Session und die Teilnahme am Rosenmontagszug 2021, unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes, überhaupt und wenn ja in welcher Form Sinn macht.


Wir glauben, dass auf Grund der weiterhin latenten Gefährdung durch das Coronavirus, der darauf politisch abgestimmten Sicherheitsvorgaben und sich stetig ändernden Verordnungen, es organisatorisch nicht möglich ist, eine reibungslose und für alle Beteiligten zufriedenstellende und ohne gesundheitliche Risiken verbundene Session durchzuführen.


Wir wollen keine Panik schüren, aber mit Vernunft agieren. Den Schwächeren gilt dabei unser Hauptaugenmerk. Schwache zu schützen und mitzuhelfen, dass Infektionsketten nicht entstehen, muss auch unser gemeinsames Ziel sein. In diesem Sinne heißt es, für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen und seine Bedürfnisse als Verein zurückzustellen und das Wohl aller Menschen im Blick zu behalten. Karneval läuft uns nicht weg.


Aufgrund der momentanen Unabwägbarkeiten und der bestehenden Gesundheitsrisiken für uns als Verein, aller aktiven Beteiligten, unserer passiven Mitglieder und Gäste, hat sich der Vorstand der KG Regenbogen e.V. daher schweren Herzens und nicht leichtfertig dafür entschieden, sich aus der Session 2020/2021 zurückzuziehen. Dies betrifft sowohl alle gebuchten Auftritte der Auftrittsgruppe, alle Regenbogen-Veranstaltungen (Närrischer Frühschoppen, Richtfest, Böser Hupen Ball, Sitzungsparty, Tunte Lauf etc.), sowie die Teilnahme am Rosenmontagszug 2021.


Bis sich Normalität wieder einstellt, müssen wir uns alle weiterhin in Geduld üben. Wir hoffen das Beste und sind uns sicher, dass wir diese Zeit gemeinsam überstehen werden und bald wieder ausgiebig, unbeschwert und ohne gesundheitliches Risiko Karneval feiern können.

KG Regenbogen
KG Regenbogen

KG REGENBOGEN APP

JETZT DIE KG REGENBOGEN APP KOSTENLOS AUF'S SMARTPHONE LADEN!

Sponsoren der

KG Regenobogen

Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+
+